petoffice Dokumentation
Eigene Listen
Eigene Listen
Neben Zusatzfeldern sind insbesondere eigene Listen das Mittel der Wahl, um nicht in petoffice integrierte, individuelle Szenarien abzubilden.
Ein Beispiel wäre etwa eine Liste zur Nachverfolgung von Tieren, die von ihren neuen Adoptanten noch nicht im Tierregister von TASSO angemeldet wurden.
Alle eigenen Listen werden in der Stammdatenbank entweder unter Tiere oder Personen, neben den in petoffice integrierten Listen, angezeigt.
Als Administrator kannst du eigene Listen für Tiere und Personen angelegt werden und diese somit allen Vereinsmitgliedern mit petoffice-Zugang zur Verfügung stellen. Hierbei kannst du selbst entscheiden, welche Informationen in der Liste auftauchen sollen und welche Bedingungen der Datensatz erfüllen muss, um in die Liste aufgenommen zu werden. Diese Listen sind immer automatisch auf dem aktuellen Stand. Wenn du also etwa Daten für ein Tier änderst, sind direkt danach alle eigenen Listen ebenfalls mit den neuen Informationen aktualisiert.
Als Administrator können diese Listen auch als CSV-Datei exportiert werden.
Eigene Listen verwalten
Eigene Listen kannst du im Bereich „Einstellungen“ → „Eigene Listen“ bearbeiten und erstellen. Die fertigen Listen kannst du, nachdem du die Seite neu geladen hast, unter dem Menüpunkt „Tiere“ einsehen und aufrufen.
Wenn du auf „Neue Liste anlegen“ klickst, kommst du zum Editor für eigene Ansichten. Hier vergibst du zuerst einen Namen für die Liste, bspw. „Tiere die 2019 vermittelt wurden“. Optional kannst du die Einträge pro Seite auswählen. Wenn du nichts einträgst, werden alle Einträge auf einmal angezeigt. Mit „Daten auswerten für“ kannst du auswählen, ob du Daten für Tiere oder Personen auswerten möchtest. Abhängig von deiner Auswahl stehen dir darunter unterschiedliche Sortiermöglichkeiten und Bedingungen zur Verfügung.
Eigene Listen exportieren
Als Administrator wird dir in der von dir angelegten Liste in der Stammdatenbank zusätzlich ein Button angezeigt, mit dem du die Daten aus deiner Liste in einem Excel-kompatiblen Format exportieren kannst. Dabei wird die Liste wie du sie in petoffice siehst, als CSV-Datei exportiert. Diese Information steht aus Datenschutzgründen Benutzern ohne Administrator-Rechte nicht zur Verfügung.